Unsere CH-Enklavenfiliale für den Schweizer Wirtschaftsraum befindet sich in Büsingen – der deutschen Gemeinde in der Schweiz. Büsingen am Hochrhein ist, wenn auch ringsum von Schweizer Hoheitsgebiet umgeben, deutsches Hoheitsgebiet.


Büsingen: Die einzige Exklave der Bundesrepublik Deutschland

Büsingen trennt von Deutschland teilweise nur 750 Meter. So schmal ist der Streifen schweizerischen Bodens. Egal von welcher Himmelsrichtung man kommt – um Büsingen zu erreichen muss man immer durch die Schweiz.

Mit seinen 7,6 Quadartkilometern ist Büsingen viermal so groß wie das Fürstentun in Monaco, hat aber nur einen Bruchteil der Einwohner. Gerade einmal 1.500 sind es. Monaco hat rund 40.000.

Das Durchschnittsalter lag 2012 in Büsingen bei 58 Jahren. Ein Rekord im Bundesland Baden-Württemberg. Das liegt vor allem daran, dass junge Arbeitnehmer in die Schweiz ziehen weil sie dort mehr verdienen und weniger Steuern zahlen müssen. Senioren wiederum müssen in Deutschland nur einen Teil ihrer Rente versteuern und ziehen daher gerne nach Büsingen.

Büsinger haben die Qual der Wahl

Büsinger können sich einige Dinge aussuchen, die ansonsten nicht wählbar sind:

  • Das schweizerische Sozialversicherungssystem oder das deutsche?
  • Sportligen: In der schweizerischen oder der deutschen starten
  • Die Schweizer Telefonnummer oder die deutsche?
  • Die Schweizer Postleitzahl oder die deutsche?

Es geht aber auch beides: In Büsingen sind alle Haushalte über die Schweizer PLZ und Telefonnummer sowie über die deutsche erreichbar.

Karte Büsingen

Büsingen gehört zum Bundesland Baden-Württemberg und liegt im Landkreis Konstanz. Wer von Deutschland her nach Büsingen reist, hat die deutschen und schweizerischen Zollschranken zu passieren. Hingegen gibt es von Büsingen in die Schweiz keinen kontrollierten Grenzübergang. Diese besondere Lagevon Deutschland aus gesehen Zollausschlussgebiet (Exklave), von der Schweiz aus gesehen Zolleinschlussgebiet (Enklave) – ist eine aussergewöhnliche, einmalige Situation.

Die Exklave Büsingen gehört zum Schweizer Zoll- und daher zum Schweizer Wirtschaftsgebiet.

Die CH-Enklavenfiliale  bietet Ihnen Zugang zum attraktiven Schweizer Markt ohne großen Aufwand und bietet Ihnen folgende Vorteile:

Für Schweizer Kunden treten Sie als „Schweizer Unternehmen“ auf

 Schweizer Kunden kaufen lieber in der Schweiz ein.
Eigene CH-Adresse und CH-Telefon
Als Betriebsstätte in Büsingen ist keine CH-Firma erforderlich

Mehr Umsatz und Erfolg durch direkten Marktzugang in die Schweiz

Schweizer Wirtschaftsgebiet mit Schweizer Mehrwertsteuer (z. Z. 2,6% und 8,1%)
Eigene Preisgestaltung in Schweizer Franken
Niedrige Gewerbesteuer in Büsingen
Kaufkräftige, seriöse Kundschaft

Keine Zollformalitäten für Sie und Ihre Kunden

 Die Warenlieferung erfolgt inländisch ohne Barrieren
Die Einfuhr in die Schweiz erfolgt innerhalb Ihrer Firma auf einfachste Weise

Keine separate Buchführung für eine Betriebsstätte notwendig

 Nur eine Finanzbuchhaltung reicht aus

Alternative für eine Fiskal-Vertretung in der Schweiz

 Mit einer Büsinger Betriebsstätte erhalten Sie automatisch die CH-MWST-Nummer ohne eine Kaution hinterlegen zu müssen


Haben Sie noch Fragen?

Rufen Sie uns einfach für ein erstes und kostenfreies Beratungsgespräch an 07734 / 935 748.
Günther Karl Schäfer, Unternehmer und Verleger mit Sitz in Büsingen und Gründer des Swiss-Service-Center, ein Beratungsunternehmen für deutsche KMU-Betriebe.